Geschichten mit Geschichte ganz unterschiedlicher Zeiten. Krimis, Fantasy, Abenteuer, Romantik und auch ein historischer Bericht. – Gute englische eBook-Bestseller kostenlos. Diese eBooks sind oft nur kurze Zeit kostenlos!
The Blind Beak
Historischer Krimi von Ernest Dudley
It is Eighteenth-century London and criminals are rife throughout the city. The Blind Magistrate, Sir John Fielding, otherwise known as ‘The Blind Beak’, has instigated the Bow Street Runners to combat them. Among them is a man named Nick Rathburn, of a mysterious birth, who finds his luck coming and going throughout his life. In one particular instance, he manages to fight his way out of Newgate Gaol and by some twist of fate, becomes a secret agent for ‘The Blind Beak’.
Ernest Dudley, 1908 – 2006, war ein englischer Schauspieler, Journalist und Autor. Neben Drehbüchern und Radio-Hörspielen hat er auch erfolgreich Kriminalromane, Liebesromane und Biografien verfasst. „And, even though it is a fictional series, the Magistrate (Sir John Fielding) actually was real and blind.“ (Leser) (2 Rezensionen / 4,5 Sterne), 206 Seiten – noch gratis?
Death in a Scarlet Gown
Historischer Krimi von Lexie Conyngham
1802. An ancient Scottish university is wracked by murder. A vindictive professor, an uncouth student, and a man seeking ministry lie dead, but who wanted to kill them? Charles Murray, a student with enough problems of his own, is drawn into the mystery, where neither innocuous accidents nor good friends are all they seem.
Lexie Conyngham ist eine schottische Historikerin, Lehrerin und die Autorin dreier beliebter historischer Krimiserien. „There is a diverse array of complex and interesting characters, plenty of conflict, dramatic set pieces (student fights, for example), shocking revelations, violence with tragic consequences and a surprising perpetrator with an intriguingly nuanced set of motivations.“ (Leser) (38 Rezensionen / 3,9 Sterne), 286 Seiten – noch gratis?
The Second Korean War Historischer Roman von Ted Halstead
Zwei russische Agenten entdecken, dass Nordkorea eine vermisste Atomwaffe in einer amerikanischen Stadt versteckt hatte. Eine weitere Atomwaffe befindet sich in der Nähe von Seoul in einem von Nordkoreanern gebauten Tunnel. Und Nordkoreas neuer Militärdiktator startet eine totale Invasion. Wird Seoul oder Pjöngjang die neue Hauptstadt eines vereinigten Korea sein?
„This would not be an ideal honeymoon for most couples but, I think this couple really enjoyed it. Not the murder itself but, the detective work.” (Leser) (338 Rezensionen / 4,2 Sterne), 540 Seiten – noch gratis?
The King’s Folly Historische Fantasy von Robin Simmons
Glenfair war im Vergleich zu den übrigen Königreichen der Welt ein einzigartiger Ort. Während andere Reiche aufstiegen und fielen, führte Glenfair seine friedliche Existenz über tausend Jahre lang fort. Klein und geschützt durch undurchdringliche Berge mit nur wenigen bewachten Pässen in das große Tal, konnte keine Bedrohung von außen seinen Frieden und seine Sicherheit zerstören. Die wahre Gefahr für Glenfair ging von innen aus, wo Verrat und Misstrauen drohten, den Nordwestpass für ein eroberndes Königreich zu öffnen, das hundertmal größer war als Glenfair. „An inventive storyline interweaving present technology into the time of kings and dukes while adding mythical creatures to the mix!“ (Leser) (9 Rezensionen / 5,0 Sterne), 280 Seiten – noch gratis?
Unanchored Historischer Abenteuerroman von Stephanie Eding
Cecily Hastings entkommt ihrem Entführer nicht, als er sie in einem Würfelspiel verspielt. Anstatt ihre erste Kostprobe der Freiheit zu bekommen, verrottet sie jetzt in einer Zelle auf der Hellbound, einem Piratenschiff unter dem Kommando von Captain Finnigan Worley. Cecily hat jedoch nicht vor, bei einem Kapitän zu bleiben, der für seine herzlosen Taten bekannt ist. Sobald sie den Hafen erreichen, entkommt Cecily und alarmiert die Royal Navy über den Verbleib des Piraten. „This book is literally EVERYTHING I enjoy when it comes to story-telling! It has action, it has comedy, it has romance!“ (Leserin) (48 Rezensionen / 4,9 Sterne), 246 Seiten – noch gratis?
The Lords of the Wind
Historischer Roman von C.J. Adrien
Orphaned as a child by a blood-feud, and sold as a slave to an exiled chieftain in Ireland, the boy Hasting had little hope of surviving to adulthood. The gods had other plans. A ship arrived at his master’s longphort carrying a man who would alter the course of his destiny, and take him under his wing to teach him the ways of the Vikings. His is a story of a boy who was a slave, who became a warlord, and who helped topple an empire.
C.J. Adrien ist ein Historiker, der seine Kenntnisse in faszinierende, teilweise preisgekrönte Romane umsetzt. “Most intriguingly, Mr. Adrien’s deep knowledge of varying cultures and the complexities of their fragile relationships paints a rich world centered around trade, conquest and valuable resources.” (Leser) (133 Rezensionen / 4,4 Sterne), 341 Seiten – noch gratis?
The Highlander’s Enigmatic Bride Historischer Liebesroman von Lydia Kendall
Als Isabel Brown, die einzige Tochter des berühmten Duke of Gordon, ihren geliebten Bruder in einem Hinterhalt verliert, den der berüchtigte Clan Maccallion gelegt hat, ändert sich ihr ganzes Leben auf brutale Weise. Sie begibt sich auf die riskanteste Reise, nur um sich für den Tod ihres Bruders zu rächen, und wird von dem furchterregenden, aber überaus gut aussehenden Laird des Maccallion-Clans gefangen genommen. „Lydia Kendall writes with passion. She’s woven to wonderfully enchanting characters into a thoroughly entertaining read.“ (Leserin) (172 Rezensionen / 4,4 Sterne), 519 Seiten – noch gratis?
Hier geht es zum Hauptartikel vom 08.09.2020
The Colony Room Club Historischer Bericht von Sophie Parkin
Der Colony Room Club wurde 1948 von Muriel Belcher eröffnet. Witzig, charismatisch und selbst als Lesbe und Gesetzlose zog sie bald die Künstler und die einer bohemischen Neigung an, die zu dieser Zeit in Soho lebten. Francis Bacon war ein Gründungsmitglied, das am Tag nach der Eröffnung 1948 eintrat. Er wurde von Belcher als „Tochter“ „adoptiert“ und durfte freie Getränke und £10 pro Woche trinken. Bacon folgten weitere Künstler, darunter Frank Auerbach und Lucian Freud, und in den folgenden Jahrzehnten entwickelte der Club seine einzigartige Atmosphäre. „Sophie Parkin, daughter of the legendary Molly, who was herself a fixture, places the club in its Soho context, along with the other clubs and pubs and their drifting cast of drinkers. The owners of the Colony through the years were equally as grotesque as the customers.“ (Leser) (19 Rezensionen / 4,4 Sterne), 519 Seiten – noch gratis?