Die eBooks, die regelmäßig auf englishbooks.xtme.de präsentiert werden, sind tatsächlich kostenlos – aber oft nur für wenige Stunden. Sie können diese eBooks, die im „mobi“-Format ausgeliefert werden, auf dem Kindle eReader, auf Ihrem PC, Ihrem iPad oder iPhone und auf Android Tablets und Smartphones lesen. Dazu besuchen Sie bitte die Download Seite bei Amazon und laden sich die entsprechende App.
Auf englishbooks.xtme.de geben wir unseren ersten Eindruck kostenlos angebotener eBooks wieder
Gibt es bei diesen Angeboten einen Pferdefuß?
Um bei Amazon für Null Euro einkaufen zu können, müssen Sie dort als Kunde registriert sein. Nachdem Sie alle Informationen und Zahlungsmittel, die bei der Registrierung verlangt werden, eingegeben haben, wird Ihnen für ein kostenlos angebotenes Produkt kein Geld abgebucht. Sie bekommen per Mail eine Rechnung von Amazon, auf der „0,- €“ steht.
Achten Sie also stets darauf, dass der Preis zum Zeitpunkt des Kaufes noch auf Null Euro steht – doch bedenken Sie:
Autoren leben nicht von Luft! Die Vielfalt, die uns heutzutage an eBooks bereits geboten wird, kann nur erhalten bleiben, wenn auch Sie weitere Bücher der Autoren kaufen, die Ihnen gefallen haben!
Warum kann man nicht wissen, wie lange ein eBook tatsächlich gratis angeboten wird?
Amazon selbst erlaubt den Verlagen und Autoren, die ihre eBooks im Rahmen des „KDP select“ Programmes gratis anbieten, ganze Tage für solche Aktionen: da das Serverzentrum von Amazon in USA steht, läuft so ein „Tag“ in Deutschland ab ca. 10:00 Uhr am Vormittag vierundzwanzig Stunden lang. Abhängig von der Serverlast kann sich der Beginn einer kostenlos Aktion auch um einige Stunden nach hinten verschieben.
Stets hat der Verlag oder Autor die Option, eine kostenlos Aktion frühzeitig abzubrechen! Sei es, dass er es sich anders überlegt hat, oder aus seiner Sicht genügend eBooks verschenkt wurden.
Was tun bei einem Fehlkauf?
Amazon bietet Ihnen den „1-Klick-Bestellknopf“, der schnell geklickt ist – oft übersieht man in der Eile, dass der Preis nicht mehr auf Null € steht.
Falls Ihnen tatsächlich ein Fehlkauf unterläuft: Amazon bieten ein Sieben-Tage Rückgaberecht für Kindle eBooks an. Dazu melden Sie sich bei Amazon an, besuchen den Bereich „Mein Konto“ -> „Mein Kindle“, suchen aus Ihrer Bibliothek das entsprechende Buch aus und wählen rechts vom Buch unter „Aktionen“ den Befehl „Rücksendung gegen Erstattung“ aus. Dieser „Rücksende“-Befehl ist übrigens nur bis maximal 7 Tage nach dem Kauf sichtbar.
Warum sind diese eBooks gratis?
Werbung kostet Geld – und viele der Autoren, die auf Amazon veröffentlichen, sind „Selbstverleger“, das heißt, sie veröffentlichen ihre eBooks auf eigenes Risiko. Ein unabhängiger Autor hat nicht die Finanzkraft eines Großverlages, um klassische Werbeformen wie Plakate, Rundfunkspots oder Google Adwords Werbung zu schalten. Auch PR-Artikel in Zeitungen („Feuilleton“) sind für einzelne Autoren kaum zu bekommen, da allein schon der Druck einer Printauflage für den Versand an viele Redaktionen tausende Euros kosten kann.
Was den Autoren aber zur Verfügung steht, ist ihr eigenes Werk. Amazon bietet die Option, eBooks für einzelne Tage zu verschenken, in seinem „KDP – Select“ Programm an. Der Vorteil für die Autoren: das eBook wird nach einer solchen Aktion öfter im Bereich „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch …“ angezeigt, das ist eine höhere Sichtbarkeit und eine Chance, im Anschluss an eine Gratisaktion auch tatsächlich weitere eBooks zu verkaufen.
Warum präsentiert englishbooks.xtme.de eBooks nur von Amazon?
Amazon ist der größte Händler, bietet ein exzellentes Lesegerät – den Kindle – und ist Vorreiter beim Selbst-Publishing. Das führt zu einer enormen Vielfalt insbesondere bei Autoren, die sich entschieden haben, ihre Bücher selbst zu veröffentlichen. Viele dieser Autoren haben bereits für Verlage geschrieben und besorgen ihre eBook-Publikationen nun in Eigenregie. Viele andere wagen über das Kindle Direct Publishing Portal den ersten Schritt in die Öffentlichkeit. Hier haben wir schon manche ausgezeichnete eBooks gefunden!
Was bedeuten diese „Positionen“ und „Normseiten“?
Bei Ihrem Lesegerät oder Ihrer Lesesoftware können Sie die Größe der dargestellten Zeichen so einstellen, wie es auf Ihre Augen am freundlichsten wirkt. Dem Lesegerät ist es egal, ob Sie den Roman in Großschrift oder in Ameisenbuchstaben lesen. Also kann derselbe Roman mal zweitausend oder mal hundertfünfzig Seiten „lang“ sein.
Im Kindle wird der Text technisch in 128-Zeichen Blöcke aufgeteilt. Diese Blöcke oder Positionen geben also die tatsächliche Textmenge genau an. Da aber gedruckte Bücher wieder in verschiedenen Schriftgrößen ausgeliefert werden, kann man auch diesen Wert nur schwer umrechnen.
Wir geben „klassische Normseiten“ als Umrechnungsfaktor an; das ist eine Seite mit 30 Zeilen zu je 50 Buchstaben (1.500 „Anschläge“ laut VG Wort). Zwölf Positionen ergeben eine Seite, 1.200 Positionen entsprechen also rechnerisch 100 Normseiten – gedruckt wäre das ein schmales Taschenbuch.
Wie findet xtme die gratis Bücher?
Wir bekommen Tipps von Autoren, die ihre Bücher kurzzeitig umsonst anbieten; und wir schauen in die Amazon Listen. Kein Hexenwerk. Eine gute Quelle sind auch die Amazon Kundenforen, wo immer wieder auf kostenlose eBooks hingewiesen wird.
Welche gratis Bücher empfiehlt englishbooks.xtme.de?
Wir nehmen am liebsten komplette eBooks auf, die normal mehr als 0,99 € kosten – ein Schnäppchen soll sich erstens lohnen und zweitens soll Lesestoff vorhanden sein. Extrem kurze und nicht abgeschlossene Auszüge, die eventuell sogar in einer kostenlosen Leseprobe enthalten sind, präsentieren wir nicht. Wir laden jedes Buch selbst und blättern kurz hinein. Unsere Meinung zum Buch ist stets eine sehr persönliche und entspricht nicht einer „Rezension“ im klassischen Sinne – wir weisen auf die Bücher hin und schreiben unseren ersten Eindruck auf. Falls Sie sicher gehen wollen, dass das eBook Ihnen auch wirklich gefallen wird: lesen Sie die Rezensionen auf Amazon!
Danke für den guten Tipp – das Buch war toll!
Sagen Sie das nicht uns, sondern teilen Sie es der Welt mit! Schreiben Sie eine positive Rezension! Den Autor wird es freuen und andere Kunden werden auf das gute eBook aufmerksam.
Kaufen Sie weitere Bücher des Autors, denn er lebt davon!
Ich bin Autor und würde mein Buch gerne hier präsentieren
Bitte nutzen Sie das eBook Meldeformular, das Sie unter dem Menuepunkt „For authors“ finden.
Falls das Layout technisch so angelegt ist, dass das Buch auf dem Kindle nicht oder nur schwer lesbar ist; es sich in dem Inhalt des eBooks um verbotene politische Ansichten; oder um eventuell juristisch belangbare Äußerungen zu Personen und Institutionen (lt. § 5 Grundgesetz) handelt – dann sparen Sie sich am besten die Meldung Ihres Buches.
Wir beanspruchen im Übrigen als Betreiber dieser Website das uneingeschränkte Recht, eingesandte eBook-Tipps ohne Angabe von Gründen nicht zu veröffentlichen. Wenn Sie uns einen Tipp zukommen lassen, erklären Sie gleichzeitig, dass Ihnen dieser Umstand bekannt ist und dass Sie ihn akzeptieren.
Die Reihenfolge der Tipps im einzelnen Blogartikel unterliegt ebenfalls unserer gestalterischen Freiheit als Verantwortliche dieses Blogs.
Ich finde diesen Service von englishbooks.xtme.de toll!
Das freut uns! Erzählen Sie Ihren Freunden davon! Nutzen Sie die Möglichkeiten, den Artikel zu twittern, bei Google+ oder Facebook weiter zu empfehlen!